Skip to main content
Skip table of contents

Benutzeroberfläche

Startseite

Auf der Startseite im neuen Design kann die Reinigungskraft alle wichtigen Informationen sehen.
Wenn die Zeiterfassung gestartet wurde (1), werden hier direkt die Mitarbeiter-Hinweise zum aktuellen Objekt angezeigt (2). Es können direkt von der Startseite aus neue Tickets angelegt oder Check-Formulare ausgefüllt werden (3).

Oben rechts in der Ecke auf dem Startbildschirm finden Mitarbeiter zwei Symbole:

  • hinter dem Smiley (4) finden Mitarbeiter ihre Sticker-Sammlung, in der alle Sticker angesehen werden können, die sie erhalten haben.

  • hinter dem Glocken-Icon (5) können Mitarbeiter die News lesen, die durch durch den Systemadministrator veröffentlicht werden.

Im unteren Bereich befindet sich das Menü (6) mit den Bereichen Zeiten, Chat, Tickets und mehr. Hinter dem Button “mehr” (7) verbergen sich weitere Bereiche:

Hier gelangt man zum Profil, mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten wie z.B. dem Profilbild (8).
Außerdem findet sich hier der Abschnitt Hilfe mit Informationen zum Support und System.
Unter “Mein Urlaub” kann der Mitarbeiter eine Jahresübersicht seiner Urlaubstage einsehen.
Wenn der Systemadministrator externe Links definiert hat, finden auch diese sich hinter dem “mehr”-Button.

Mit Klick auf “Home” gelangt man wieder zum Startbildschirm zurück.

Profil

Auf der Startseite befindet sich im unteren Bereich im Menü der Button “mehr”. Mit Klick darauf kann unter “Profil” die persönliche Profileinstellung geöffnet werden.

Folgende Einstellungen bzw. Aktionen können hier vorgenommen werden:

Profilbild:
Hier kann das Profilbild, das auf der Startseite und im Chat angezeigt wird, eingestellt und geändert werden. Im Standard ist das Profilbild ein zufälliger Avatar. Mit Klick auf “Profilbild ändern” kann die Fotogalerie oder die Kamera geöffnet werden. Nachdem ein Bild ausgewählt oder aufgenommen wurde, kann der Ausschnitt festgelegt werden.
Im Blink Manager wird dem Team- bzw. Objektleiter ebenfalls das Profilbild angezeigt.
Man gelangt zu dieser Einstellung auch, wenn man auf der Startseite auf den Avatar bzw. das Profilbild klickt.

  • Push-Benachrichtigungen erhalten: Hier kann eingestellt werden, ob die Blink me-App Push-Benachrichtigungen versenden darf, die dann auch bei geschlossener App angezeigt werden.

  • Sprachauswahl: Hier kann aus einer der 19 verfügbaren Sprachen für die App ausgewählt werden.

  • Chat für anderes Gerät freigeben: Wird das Profil auf einem neuen Gerät eingerichtet, kann mit dem QR-Code oder dem persönlichen Chat-Code der Chat für das neue Gerät freigegeben werden.

  • Abmelden

Systemadministratoren können im Blink Manager sogenannte externe Links definieren. Damit können externe Webseiten wie z.B. Rabattportale oder Intranetseiten in Blink integriert werden. Externer Links werden im Hauptmenü vom Manager und im Menü von Blink me angezeigt.

Sollten entsprechende Links angelegt sein, erscheinen diese im Menü unter “mehr”. Wird auf einen solchen Link geklickt, öffnet sich die hinterlegte Webseite in einem neuen Fenster im Standard-Browser des Gerätes.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.