Einführung
Ob Urlaubsantrag, Krankmeldung oder Kundenreklamation: Blink Tickets unterstützen dich dabei, Prozesse und die dazugehörigen Arbeitsschritte digital abzubilden, zu strukturieren und zu steuern. Jede Anfrage wird in ein Ticket übersetzt, sodass Aufgaben nicht verloren gehen und mit allen relevanten Informationen bearbeitet werden können.
Diese Dokumentation zeigt dir, wie du die Ticketfunktion von Blink für deine unternehmenseigenen Prozesse konfigurieren und nutzen kannst.

Dabei sind Tickets so in die Blink-Welt eingebunden, dass der Zugriff sowohl für die Objektleitung, Verwaltung und Reinigungskräfte als auch Kunden ermöglicht werden kann. Tickets können in Formulare oder das Kundenportal integriert werden.
Für Blink Tickets benötigt man keine separate App: Die Konfiguration und Bearbeitung erfolgt im Blink Manager, Tickets können außerdem in der Blink me oder Blink Time App erstellt werden.
Einstieg
Wir empfehlen, dass du dich zu den Grundlagen von Berechtigungen informierst.
Starte dann am besten mit unseren Standardtickets, Urlaubsantrag und Krankmeldung, die du bei Bedarf anpassen oder direkt aktivieren kannst → Standardtickets
Oder wähle alternativ, was du tun möchtest:
Fragen
Fragen, die diese Dokumentation nicht klären kann, kannst du natürlich direkt mit unserem Support besprechen.
Du findest die Telefonnummer und die Support-E-Mail Adresse in der Blink App im Bereich „Hilfe“.