Skip to main content
Skip table of contents

Berechtigungen

Tickets verwalten

Um Tickettypen in den Mandanten anzulegen und zu bearbeiten, benötigt man entweder

  • als Systemadministrator das Recht “Mandanten anlegen und bearbeiten” oder “Systemeinstellungen” oder

  • als Nutzer einer Benutzergruppe das Recht “Mandanten-Einstellungen bearbeiten”

image-20250624-091848.png

Konfiguration → Berechtigungen → Sysadmin-Gruppe → Bearbeiten

image-20250624-092018.png

Konfiguration → Mandantenverwaltung → Mandant → Berechtigungen → Gruppe → Details

Welche Nutzerrollen gibt es?

Es gibt verschiedene Nutzerrollen, die sich aus dem Verhältnis zwischen Ticket und Nutzer ergeben und im Ticket abgebildet sind.

image-20250406-100704.png
  • (1) Ersteller: Der Ersteller ist derjenige, der das Ticket erstellt hat. Ersteller können gleichzeitig auch Bearbeiter, Beobachter oder Mitarbeiter sein.

  • (2) Bearbeiter: Der, dem das Ticket (entweder manuell oder automatisch) zugewiesen wird und somit für die Bearbeitung “verantwortlich” ist. Pro Ticket kann es nur einen Bearbeiter geben.

  • (3) Beobachter: Einem Ticket kann, manuell oder automatisch ein Beobachter zugeordnet werden. Ein Ticket kann beliebig viele Beobachter haben. Beobachter haben die gleichen Rechte wie Bearbeiter.

  • (4) Mitarbeiter / Objekt: Der Mitarbeiter und/oder das Objekt, auf den/das sich das Ticket inhaltlich bezieht (z.B. Urlaubsantrag von Mitarbeiter A). Ein Ticket kann max. 1 Mitarbeiter und 1 Objekt haben.

Welche Berechtigungen gibt es?

Es gibt im Zusammenhang mit einem Ticket verschiedene Aktionen, für die Berechtigungen erteilt werden können:

  • Erstellen: Ein Ticket mit Informationen befüllen und erstellen

  • Sehen/Nachverfolgen: Ein erstelltes Ticket kann in der Ticketübersicht gesehen werden und nachträglich mit Kommentaren oder Anhängen ergänzt werden

  • Bearbeiten: Ein Ticket bearbeiten umfasst folgende Möglichkeiten: Titel ändern, Beschreibung ändern, Mitarbeiter oder Objekt ändern, Fälligkeit ändern, Beobachter hinzufügen, Ticket löschen

  • Ticketstatus ändern: Auswahl aus den definierten Ticketstatuswerten

  • Ticket-Bearbeiter ändern: Das Ticket kann einem Mitarbeiter zugewiesen werden. Möchte man den Ticket-Bearbeiter ändern, kann man aus einer Liste der eigenen Mitarbeiter oder sich selbst wählen.
    Achtung: Sind mehrere Team- oder Objektleiter als Beobachter auf einem Ticket, kann man sich das Ticket selbst zuweisen, aber nicht einem anderen Team- oder Objektleiter.

  • Ticket löschen: Ein Ticket löschen

Woher kommen die Berechtigungen?

Die Berechtigungen rund um Tickets – also wer was mit einem Ticket tun darf – ergeben sich aus drei Bereichen:

  • Konfiguration im Tickettypen: Für jeden Tickettyp wird festgelegt, welche Berechtigungsgruppe(n) neue Tickets dieses Typs erstellen dürfen.

    image-20240724-142103.png

    Welche Ticketinformationen beim Erstellen hinterlegt werden können, hängt von der verwendeten App ab. Mehr Informationen dazu findest du hier.

  • Berechtigungsdetail: Innerhalb der Berechtigungsgruppen eines Mandanten können unter dem Button “Detail” die Berechtigungen zum Bearbeiten von Tickets individualisiert werden:

    image-20250618-132309.png

    Die hier vergebenen Berechtigungen beziehen sich auf Tickets im Blink Manager (mehr dazu hier). Alle fünf Berechtigungen können getrennt voneinander vergeben werden.
    Empfehlung: Objektleitern die Rechte „Eigene Tickets bearbeiten“ sowie „Status und Bearbeiter ändern“ geben, Verwaltungsmitarbeitern eher „Alle Tickets bearbeiten“ und „Status und Bearbeiter ändern“.

  • Ticketbezug: “Eigene Tickets” sind Tickets, bei denen man Ersteller, Bearbeiter oder Beobachter ist. Hat man das Bearbeitungsrecht für alle Tickets, kann man auch Tickets bearbeiten, bei denen man weder Ersteller, Bearbeiter noch Beobachter ist.

Wer kann was mit einem Ticket machen?

Hier siehst du eine Übersicht dazu, wer unter welchen Bedingungen bzw. mit welchen Rechten, was mit einem Ticket machen kann.

 

Bezug

Sehen

Bearbeiten

Status ändern

Bearbeiter ändern

Löschen

Sysadmin mit Recht System- & Mandanten-Einstellungen

alle Mandanten

Alle Tickets

Alle Tickets

Alle Tickets

Alle Tickets

Alle Tickets

Nutzer, die das Recht “Alle Tickets bearbeiten” haben

eigener Mandant

Alle Tickets

Alle Tickets

Alle Tickets, wenn Recht „Ticket-Status ändern“

Alle Tickets, wenn Recht „Ticket-Bearbeiter ändern“

Alle Tickets, wenn Recht „Ticket löschen“

Ersteller, Bearbeiter oder Beobachter

eigener Mandant

Eigene Tickets

Eigene Tickets, wenn Recht „Eigene Tickets bearbeiten“

Eigene Tickets, wenn Recht „Ticket-Status ändern“

Eigene Tickets, wenn Recht „Ticket-Bearbeiter ändern“

Eigene Tickets, wenn Recht „Ticket löschen“

Wo kann man (mit dem entsprechenden Recht) was tun?

Der Umgang dessen, was man mit einem Ticket machen kann, ist nicht nur abhängig von der Berechtigung, sondern auch von der genutzten App. Im folgenden findest du eine Übersicht dazu, in welcher App welche Aktion möglich ist:

 

Erstellen

Sehen

Bearbeiten

Status ändern

Bearbeiter ändern

Löschen

Blink Time

ja

 -

 -

-

Blink me

ja

ja

 -

 - **

 -

 -

Manager

ja

ja

ja

ja

ja

ja

 ** Tickets können so konfiguriert werden, dass Reinigungskräfte den Ticketstatus direkt in der Blink me App ändern können – zum Beispiel, um eine Aufgabe als erledigt zu markieren oder einen Antrag zu stornieren. Diese Rückmeldemöglichkeit ist unabhängig vom Recht „Ticket-Status ändern“. Sie wird stattdessen direkt im jeweiligen Tickettyp eingerichtet. Mehr Informationen dazu findest du hier.

 

 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.