Überblick
Die Schnittstelle zwischen zvoove und Blink ermöglicht den Datenaustausch von Stammdaten, Ist- und Fehlzeiten. Ziel der Schnittstelle ist die Vermeidung von redundanter Datenerfassung. Diese Dokumentation ist eine Benutzerdokumentation und enhält keine technischen Details, sondern Informationen über die erste Einrichtung der Schnittstelle bis hin zur täglichen Nutzung.
Welche Daten werden ausgetauscht?
Folgende Stammdaten werden zwischen den Systemen ausgetauscht:
Objekte (zvoove → Blink)
Leistungsarten (zvoove → Blink)
Mitarbeiter (zvoove → Blink)
Kunden (zvoove → Blink)
Dienstpläne (zvoove → Blink)
Die erfassten Zeiten werden ebenso übertragen:
IST-Zeiten (Blink → zvoove)
Fehlzeiten (zvoove → Blink und Blink → zvoove)
So startest du mit der Schnittstelle
Schritt 1: zvoove Schnittstelle aktivieren & konfigurieren
Kontaktiere das zvoove-Team und bereite zvoove für die Nutzung vor.
Schritt 2: Blink Schnittstelle aktivieren & konfigurieren
Kontaktiere den Blink Support und bereite Blink für die Nutzung vor.
Schritt 3: Beachte die Hinweise
Bitte lies die Hinweise vor der ersten Nutzung der Schnittstelle
Schritt 4: Stammdaten übertragen
Übermittel die Stammdaten für deinen ersten Auftrag
Kunden
Leistungen
Mitarbeiter
Objekte
Dienstpläne
Schritt 5: Zeiten übertragen
Importiere Zeiten und Fehlzeiten