Allgemein

Im Blink Manager gibt es 2 Typen von Berichtsvorlagen: Mitarbeiterbericht und Objektbericht.

Mit Hilfe des Mitarbeiterberichts können Sie sich einen Überblick über die An- und Abwesenheiten zu einem bestimmten Arbeitnehmer in einem bestimmten Zeitraum verschaffen.

Neben den Grunddaten wie Nachname, Vorname, Personalnummer, Unternehmen und Zeitraum, sehen Sie in dieser Übersicht die für den Zeitraum eingeplante Wochenarbeitszeit als Summe, sowie die Summe an gestempelten Arbeitsstunden.

Diese werden tabellarisch - sortiert nach Datum - mit Datum, Objekt, Dauer/Uhrzeit, Pause, Pauschalabzügen und evtl vorhandenem Kommentar angezeigt.


Ähnliches gilt für den Objektbericht. Hier werden als Grunddaten neben dem Objekt-Namen, der Kostenstelle, der Objekt-Nr., dem Unternehmen und der gewünschte Zeitraum angezeigt.

Darunter finden sie tabellarisch - sortiert nach Datum - die Mitarbeiter mit ihrer Dauer bzw. Uhrzeit sowie Pausen, Pauschalabzügen und Kommentaren angezeigt.


Für die Berichte stellen wir Ihnen 2 Vorlagen im Microsoft Word-Format zur Verfügung, die die wichtigsten Einträge als sogenannte Platzhalter beinhalten.

Platzhalter geben die Positionen und Formatierungen der Datensätze vor, die bei der Export-Funktion im Blink Manager durch die jeweiligen Daten des Mitarbeiters bzw. des Objektes ersetzt werden.


Wenn Sie eine der Vorlagen an ihre Bedürfnisse anpassen möchten, drücken Sie [ALT]+ [F9] um die verwendeten Platzhalter anzuzeigen.

Möchten Sie einen neuen Platzhalter hinzufügen, klicken Sie an die gewünschte Stelle im Word-Dokument und drücken [STRG] + [F9]


Eine Liste der aktuellen Platzhalter für die jeweilige Berichtsvorlage finden Sie in ihrem Blink-System unter „Konfiguration“ > „Mandantenverwaltung“ > "Ihr Mandant" > „Berichtsvorlagen“ :


Wenn Sie mit der Vorlage fertig sind, können Sie diese im Blink-Manager unter „Konfiguration“ > „Mandantenverwaltung“ > "Ihr Mandant" > „Berichtsvorlagen“ hochladen.

  1. Klicken Sie auf „Vorlage anlegen
  2. Füllen Sie das Feld „Name der Vorlage“ (z.b. mit „Mitarbeiter-Standardvorlage“) aus
  3. Fügen Sie eine „Beschreibung“ ein
  4. Wählen Sie den „Typ der Vorlage aus“ und bestätigen Sie mit „OK
  5. Klicken Sie nun in das darunter liegende Feld, um die gewünschte Datei auszuwählen
  6. Klicken Sie anschließend auf „Hochladen & Prüfen
  7. Wenn alles passt, können Sie rechts oben auf „Vorlage anlegen“ klicken

Mitarbeiterbericht

Hier die Vorlage zum Download

Beispiel eines Mitarbeiterberichts

Objektbericht

Hier die Vorlage zum Download

Beispiel eines Objektberichts

Tipps & Tricks

Tabellen werden nicht korrekt umgebrochen

Wenn Tabellen nicht auf der nächsten Seite erscheinen, sondern einfach abgeschnitten werden, dann müssen Sie für die Tabelle folgende Einstellungen vornehmen:

Schritt 1: Bewegen Sie den Cursor in die erste Zelle der Tabelle und klicken dann auf "Layout" → "Abstand" unten rechts auf das Icon. In dem Fenster, das sich öffnet setzen Sie die Haken wie im Screenshot.

Schritt 2: Markieren Sie die Tabelle und öffnen Sie über "Rechtsklick" die Tabelleneigenschaften. Textumbruch muss auf "ohne" stehen.

Mehrfach-Einträge eines Zeiteintrages

Bitte prüfen Sie den Platzhalter auf Korrektheit "LocationReport.Location.Worklogs.TimeEntries.Comments" bzw. "EmployeeReport.Employee.Worklogs.TimeEntries.Comments"