Ticketsystem konfigurieren
Wenn Sie in der Blink Insight Konfiguration (Konfiguration → Blink Insight) einen Kunden auswählen, gelangen Sie in die Einstellungen für diesen Insight Kunden. Im Reiter “Tickets” können Sie steuern, ob und welche Tickettypen für die Kundenbenutzer des Kunden freigeschaltet sind.
Damit Kundenbenutzer überhaupt Tickets nutzen können, müssen diese zunächst in den Blink Mandanten angelegt sein. In unserer Dokumentation finden Sie eine Anleitung zur Ticketkonfiguration. Tickettypen, die sich zur Nutzung in Blink Insight anbieten, sind z.B. Reklamationen, Nachreinigung anfordern oder Sonderaufträge.
Im oberen Bereich sehen Sie im Abschnitt “Tickets erstellen & bearbeiten” eine Liste aller Tickettypen.
Hier können Sie nun anwählen, welche Tickettypen auch für den Kundenbenutzer freigegeben werden. Diese Tickettypen können Kundenbenutzer dann für ihre Objekte erstellen und sehen.
Achten Sie darauf, die Tickettypen jeweils für die zu den Objekten passenden Mandanten zu wählen.

Sobald mindestens ein Tickettyp aktiviert ist, kann ein Kundenbenutzer in Blink Insight unter dem Reiter “Tickets”:
freigegebene Tickets zu seinen Objekten erstellen (der Mandant und damit die passenden Tickettypen werden automatisch aus dem Objekt heraus abgeleitet)
freigegebene Tickets zu seinen Objekten sehen (sowohl die, bei denen er Ersteller ist, als auch die, die bspw. andere Kundenbenutzer für das Objekt erstellt haben)
Kommentare und Anhänge hinzufügen oder bearbeiten
Der Kundenbenutzer kann nicht den Status eines Tickets oder den Bearbeiter ändern.
Wenn ein Kundenbenutzer ein Ticket erstellt, wählt er zunächst aus einer Liste seiner Objekte aus, und gibt dann Titel und ggf. Beschreibung sowie Foto/Anhang an. Wenn ein Kundenbenutzer in den Objektdetails ist, ist das entsprechende Objekt bereits ausgewählt.

Kundenbenutzer, die über Blink Insight ein Ticket erstellt haben, werden per E-Mail benachrichtigt, wenn das Ticket kommentiert oder geschlossen wurde. Die E-Mails an eigene Mitarbeiter und Kundenbenutzer werden getrennt voneinander versendet.