Skip to main content
Skip table of contents

Kommunikation und Anträge

Chat

In Blink me ist eine Chat-Funktion integriert. Diese eröffnet neue Kommunikationsmöglichkeiten:

Objektleiter können damit direkt und gezielt ihre Mitarbeiter erreichen:

  • mit einem persönlichen 1:1-Chat

  • mit einem objektbezogenen Gruppenchat (alle Mitarbeiter, die dort gearbeitet haben oder geplant sind)

  • mit einem Gruppenchat der alle eigenen Mitarbeiter umfasst

Im Chat können wie aus bekannten Messenger auch Textnachrichten, Emojis und Fotos zwischen alle Teilnehmern ausgetauscht werden.

Auch Mitarbeiter können sich in einem 1:1-Chat mit ihren Kollegen austauschen.

Um einen Chat zu starten, oben rechts auf den grünen “+ Chat”-Button klicken.
Als Teamleiter erhalten Sie nun eine Auswahl, welche Art Chat Sie starten möchten, als Mitarbeiter suchen sie sich den Kollegen, mit Sie chatten möchten.

Tickets

Blink.Active ist das Ticketsystem von Blink. Damit lassen sich Aufgaben ganz einfach digitalisieren und steuern. Ein Ticket wird immer der richtigen Person zum Bearbeiten zugewiesen, es hat einen Status, der den Bearbeitungsstand transparent anzeigt und kann durch Anhänge und Kommentare ergänzt werden.

Der Systemadministrator kann in Blink.Active einstellen, dass bestimmte Tickettypen für Blink me freigegeben werden, sodass diese Tickets in der App angelegt und nachverfolgt werden können.
Wer als Bearbeiter zugewiesen ist (z.B. der Teamleiter), wird ebenfalls vom Systemadministratoren in Blink.Active definiert.

Ein solches Ticket, wie z.B. Urlaubsantrag oder Krankmeldung, kann entweder direkt auf der Startseite oder im Bereich Tickets angelegt werden. Welche Angaben gemacht werden sollen, ist im Ticket selbst definiert. Hier ist auch sichtbar, welche Angaben Pflichtangaben sind und welche optional.

Im Bereich Tickets werden selbst erstellte Tickets angezeigt, oder Tickets, für die der Nutzer als Bearbeiter zugewiesen ist.

Sie können nach Tickets suchen oder auch den Filter nutzen, um nur bestimmte Tickettypen anzeigen zu lassen. In der Übersicht sehen Sie wann das Ticket erstellt wurde, welchen Status es aktuell hat und ob das Ticket Kommentare oder Anhänge enthält.

Ein Ticket kann mit Klick geöffnet werden, sodass im Ticket die Beschreibung angesehen und Kommentare oder Bilder hinzugefügt werden können.

Check-Formulare

Mit Blink.Check lassen sich beliebige Formulare in digitaler Form abbilden und so Papierprozesse ganz einfach in die digitale Welt holen und vereinfachen.

Berechtigte Nutzer können Formulare gezielt für die Blink me-App freigeben. Diese können entweder allgemein für Mitarbeiter angezeigt werden oder objektspezifisch sein.

Offene Formulare, die für alle Mitarbeiter in der Blink me-App angezeigt werden, befinden sich auf der Startseite unter dem Button für die Zeiterfassung.

Objektgebundene Formulare, die mit einem (bestimmten) Objekt verknüpft ausgefüllt werden müssen, werden angezeigt, sobald der Mitarbeiter in einem (oder dem) Objekt eingeloggt ist.

Sticker

Anlässe für ein Dankeschön, ein Lob oder eine Gratulation gibt es genug - und mit den Stickern können Sie jetzt auch ganz einfach zum Ausdruck gebracht werden.

Teamleiter können im Blink Manager aus einer Reihe von Stickern wählen und diese mit einem Titel und einer Nachricht versehen an Mitarbeiter schicken.

Dem Mitarbeiter werden sie als Pop-Up in der App angezeigt, alle in der Vergangenheit erhaltenen Sticker können in der Stickersammlung noch einmal gelesen werden. Die Sammlung befindet sich auf der Startseite oben rechts hinter dem Smiley-Icon.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.